
Willkommen bei Aviator’s Irish Terriers
Liebevolle Aufzucht typvoller Irish Terrier
(anerkannte Zuchtstätte KfT/VDH/FCI - Mitglied im Förderverein Irish Terrier)
Wir erwarten für Mitte Dezember 2023 unseren B-Wurf. Unsere bildhübsche Irish Terrier-Hündin „Matildahof´s Golden Palatines Irmchen“ (Irmchen) wurde von dem wunderbaren Irish Terrier-Rüden "Caramel´s Copper Curtis" (Connor) aus der renommierten deutschen Zuchtstätte Caramel´s gedeckt und ist nun trächtig. Eine Ultraschalluntersuchung hat mehrere Welpen gezeigt. Jetzt können wir die Bewegungen der Babies auch schon fühlen und Irmchens Bäuchlein rundet sich zusehends.
Irmchen und Connor waren sehr erfolgreich auf Ausstellungen im In- und Ausland unterwegs. Irmchen darf mittlerweile sieben Championtitel für sich beanspruchen. Connor ist mehrfacher Jugendchampion und KfT-Klubsieger 2023. Beide Elterntiere haben ein sehr freundliches, menschenbezogenes Wesen, sind gesund, sportlich und bewegungsfreudig.
Näheres zu Irmchen finden Sie hier unter "Unsere Hunde". Näheres zu Connor gibt es unter dem Button "Aktuelles".
Übrigens: Für die Welpen unseres B-Wurfs können wir KfT-Ahnentafeln mit dem besonderen Prädikat "Auslesezucht" beantragen.
Wir erwarten Welpen!
Wenn Sie Interesse an einem Welpen aus unserer Zuchtstätte haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Gerne begrüßen wir Sie bei uns zu einem Kennenlernen.
Die allerneuesten Berichte über unsere Hunde und ihre Erlebnisse gibt es auch auf Instagram unter "irishterrierpost" bzw. hier unter dem Button "Instagram".












Wie wir auf den Irish Terrier kamen ...
Schon über 40 Jahre leben wir mit Hunden und immer waren es Terrier. Im Alter von 10 Jahren ging mein sehnlichster Wunsch in Erfüllung und eine kleine West Highland White Terrier Hündin wurde mein erster Hund. Später begleitete mich eine Westie-Hündin durch mein Studium und als mein Mann Michael und ich heirateten, zog noch ein Westie Mädchen zu uns. Unsere Söhne wurden geboren und dann war es unser Sohn Max, der sich in einen Welpen aus der Nachbarschaft, einen Airedale Terrier-Mischling, verliebte. Die beiden wurden ein tolles Team. Schließlich fanden wir auch noch ein kleines Cairn Terrier-Mädchen, das der Liebling unseres jüngeren Sohnes Sebastian wurde. Nachdem unser Airedale Terrier-Mix leider nicht alt wurde, wünschten wir uns dringend wieder einen Gefährten für unsere Cairn Terrier-Dame. Das Leben ohne mindestens zwei Hunde im Haus konnten wir uns einfach nicht mehr vorstellen.
Etwas anderes als ein rauhaariger Terrier kam allerdings nicht in Betracht! Wir lieben den Charakter, den Charme und das Wesen der Terrier. Nur sollte es nun ein Hochläufer, also ein hochbeiniger Terrier sein, denn er sollte uns beim Fahrradfahren, Schneeschuhlaufen, Wandern und Bergsteigen problemlos begleiten können. Ganz so groß und schwer sollte er aber auch wieder nicht sein, damit wir ihn trotzdem auch auf Reisen würden mitnehmen können. Wir wurden fündig: Ein Irish Terrier vereint in sich auf das Schönste alles, was wir uns wünschten: Ein mittelgroßer, menschenbezogener Hund von elegantem Äußeren mit Schneid, Mut und Terrierwesen im besten Sinne. Das alles verpackt in einem rauen, roten Pelzchen.
2013 besuchten wir daraufhin zum ersten Mal die Zuchtstätte Matildahof in der Pfalz. Der kleine „Matildahof’s Golden Palatines Ernie“, unser Tim, durfte zu uns ziehen. Bald wurde uns klar, dass wir mit dem Irish Terrier die Hunderasse unseres Lebens gefunden hatten! 2018 kam dann noch Tims kleine Nichte „Matildahof’s Golden Palatines Irmchen“ zu uns. Unser liebes Irmchen, Tochter eines Champions und bekannten Zuchtrüden, entwickelte sich zu einer lieben und agilen Hündin. Natürlich fanden wir sie auch besonders hübsch. Als das aber auch ausgewiesene Rassekenner bestätigten, entschlossen wir uns, das rothaarige Fräulein einmal auszustellen. Sie hatte tatsächlich sofort Erfolg!
So konnte ich nun meinen lange gehegten Traum von einer eigenen Hobbyhundezucht verwirklichen und darf seit 2022 im deutschen Klub für Terrier (KfT) eine Zuchtstätte für Irish Terrier betreiben. Sie heißt „Aviator´s“ (engl. „vom Flieger“), denn mein Mann Michael ist begeisterter Privatpilot und seit vielen Jahren in der Luftfahrt tätig.
Zum Jahreswechsel 2022/2023 konnten wir unseren wohlgelungenen und vielversprechenden A-Wurf begrüßen. Die Aufzucht der Welpen in unserem Haus und Garten hat uns so große Freude gemacht und wir hatten so viel positives Feedback, dass wir nun in unserer kleinen Zuchtstätte für Ende 2023 den B-Wurf erwarten. Wenn Sie also Interesse an einem kleinen "Aviator" haben, besuchen Sie uns gerne im sonnigen Markgräflerland.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Familie Sattler und die Aviator´s Irish Terriers